eaglefit Klimmzugstange aus Holz im Test und Preis-Leistungsvergleich
Mit der eaglefit Klimmzugstange aus Holz wird das Training nicht nur aus Fitness-Sicht zum Highlight, sondern auch optisch! Welche Möglichkeiten Sie mit dieser Klimmzugstange aus Holz haben, wo das Training möglich ist und ob das Preis-Leistungsverhältnis stimmt, verraten wir Ihnen in diesem Bericht!
Welche Möglichkeiten bietet die Holz-Klimmzugstange?
Die freihängende Klimmzugstange vereint mehrere Vorteile miteinander! Zum einen kann sie nahezu überall befestigt werden (auch draußen im Garten an einem starken Ast), so dass Sie Ihr Training sowohl in der Wohnung als auch in der freien Natur absolvieren können. Mittels Karabiner wird die Klimmzugstange aus Holz einfach in das mitgelieferte Band eingehängt und lässt sich somit auch in der Wohnung bei Bedarf schnell abnehmen!
Das Training mit der eaglefit Klimmzugstange aus Holz
Durch die Aufhängung trainieren Sie mit einer frei schwebenden Klimmzugstange. Während eine Klimmzugstange mit Deckenbefestigung starr an einer Stelle bleibt, müssen Sie bei diesem Modell nicht nur die Kraft, sondern auch die Balance trainieren! Durch die Schwingungen (und ggf. ein Drehen bei zu ruckartigen Bewegungen) der Stange müssen die einzelnen Klimmzüge besonders langsam und sauber durchgeführt werden, so dass das Training nochmals intensiver wird und Sie automatisch mehr Muskelgruppen ansprechen!
Qualität, Fakten und Maße der Klimmzugstange aus Holz
Hergestellt ist die Klimmzugstange aus dem Hause eaglefit in deutscher Handarbeit. Die Breite der Stange beträgt 100 cm, so dass auch ein besonders breiter Griff möglich ist. Das Befestigungsband lässt sich individuell verstellen von 41 cm bis zu 177 cm. Somit können nicht nur die eigene Körpergröße, sondern auch unterschiedliche Befestigungsmöglichkeiten berücksichtigt werden. Außerdem ist es so möglich, diese Klimmzugstange mit mehreren Personen bzw. unterschiedlichen Körpergrößen nutzen zu können!
Belastbar sind Stange und Band bis zu einem Gewicht von 100 kg.
Wie hat sich die Klimmzugstange aus Holz beim Training in der Praxis bewährt?
Natürlich ist das Training an einer Klimmzugstange aus Holz vom Gefühl her ein anderes, als man es von Stahl aus dem Fitness-Studio gewöhnt ist. Doch gerade Menschen, die viel Wert auf eine angenehme Handhabung legen, werden von dem sehr angenehmen Griffgefühl begeistert sein.
Das massive Eschenholz ist zudem optisch ein echtes Highlight und lädt fast automatisch zum Training ein. Auch die Sportler auf unserer Partner-Seite Amazon sind von der eaglefit Klimmzugstange aus Holz absolut begeistert! Zum Testzeitpunkt in 10/2017 kann dieses Modell die Bewertung von 4,7 von 5,0 Sternen aufweisen.
Klimmzugstange und Sling-Trainer in einem Gerät!
Mit ein wenig Arbeit lässt sich diese Klimmzugstange auch zum Sling-Trainer umwandeln! Im folgenden Video sehen Sie verschiedene Trainingsmöglichkeiten, wodurch sich die Anzahl der möglichen Übungen noch erweitert!
Stimmt das Preis-Leistungsverhältnis bei dieser Holz-Klimmzugstange?
Eine gute Klimmzugstange ist bereits für unter 20 Euro erhältlich. Jedoch darf man nicht vergessen, dass es sich bei diesen Modellen um Trainingsgeräte aus Stahl handelt, die zudem in Massenproduktion hergestellt werden – und so einen besonders günstigen Preis ermöglichen. Die eaglefit Klimmzugstange aus Holz hingegen wird in deutscher Handarbeit hergestellt und besteht zudem aus echtem Holz.
Mit rund 100 Euro ist sie zwar nicht günstig, gleicht aber durch das besonders intensive Training den Preis wieder aus. Zudem haben Sie den Vorteil (im Vergleich zu Modellen aus Stahl), dass Sie Ihr Training nach Belieben auch ins Freie verlegen können. Nehmen Sie die Klimmzugstange doch einfach auch mit in Ihr Wochenendhaus – ein starker Ast lässt sich dort bestimmt finden und Sie müssen nicht auf Ihr Training verzichten!
Die eaglefit Klimmzugstange aus Holz im Test: Unser Fazit
Wenn Sie eine besonders edle Klimmzugstange suchen, die sowohl optisch als auch in der Handhabung überzeugt und ein sehr intensives Training fordert, so werden Sie in dieser Klimmzugstange aus Holz das ideale Trainingsgerät finden. Durch den Umbau als Sling-Trainer haben Sie zudem ein individuelles Trainingsgerät und können besonders intensiv und abwechslungsreich trainieren!
Extra-Tipp: Wenn Sie eine Klimmzugstange suchen, die höheres Gewicht verträgt, dann empfehlen wir Ihnen die Capital Sports Tyro S4 Kraftstation. Diese lässt sich an der Decke befestigen und verträgt eine Belastung von bis 350 kg!
Keine Erfahrungsberichte vorhanden