Marcy Fitness Dip Station Power Tower Deluxe im Test plus Praxis-Tipps
Die Marcy Fitness Dip Station Power Tower Deluxe ist ein wahres Multi-Talent. Welche Übungen Sie mit der Fitness-Station absolvieren können und wie sie sich im Preis-Leistungsverhältnis geschlagen hat, verraten wir Ihnen in diesem Bericht!
Die Fakten zur Trainings-Station im Überblick
Eine stabile Fitness-Station, die zudem robust verarbeitet ist! So lässt sich die Marcy Fitness Dip Station Power Tower Deluxe am besten beschreiben.
- Länge: 110 cm
- Breite: 135 cm
- Höhe 216 cm
- Aufbau: 14er-Stahlrohre (pulverbeschichtet) mit den Maßen 5 x 5 cm
- Maximale Gewichtsbelastung: 135 kg
Trainingskomfort: Kann die Fitness-Station in der Praxis überzeugen?
Wer die eigene Fitness steigern und zudem Muskulatur aufbauen und erhalten möchte, muss hierfür regelmäßig etwas tun. Mit einer Fitness-Station für zu Hause kann das Training ab sofort jederzeit stattfinden – egal ob am Morgen vor der Arbeit oder am Abend, wenn die Kinder bereits im Bett liegen.
Der besonders hohe Komfort der Marcy Fitness Dip Station macht das Training – trotz Anstrengung – zu einem wahren Vergnügen. Die Polster sind ergonomisch geformt, die Rückenlehne ist gesteppt. Die Handstation ist besonders breit, so dass ein stabiler Griff möglich ist. Die Griffe sind ebenfalls gepolstert, so dass auf den Einsatz von Trainingshandschuhen verzichtet werden kann!
Welche Übungen können an der Marcy Fitness Dip Station Power Tower Deluxe absolviert werden?
Wenn Sie Ihren kompletten Körper trainieren möchten, dann macht diese Fitness-Station es möglich! Breite Klimmzüge sind genauso möglich wie das Training mit der Zug-Handstation. So kann jeder Muskel geformt und gezielt trainiert werden.
Dank des Aufbaus der Fitness-Station können vertikale Knieheber genauso absolviert werden wie Dips. So bleibt dank Training mit dem eigenen Körpergewicht kein Muskel im Körper verschont!
Wie hat sich die Fitness-Station in der Praxis bewährt?
Schaut man sich die Bewertungen auf unserer Partner-Seite Amazon an, so sieht man schnell, wie begeistert die Nutzer von der Marcy Fitness Dip Station Power Tower Deluxe sind. Neben der Möglichkeit, den Körper zu formen, haben die Käufer vor allem die sehr angenehme Standfestigkeit ohne Wackeln des Towers gelobt. So entsteht schnell ein Vertrauen zur Station, welche ein konzentriertes Training ermöglicht.
Stimmt das Preis-Leistungsverhältnis?
Mit rund 200 Euro ist die Fitness-Station von Marcy im mittleren Preissegment angesiedelt. Im Vergleich zu vielen anderen Modellen lohnt sich der Kauf jedoch, da für den hohen Preis ein besonders stabiles Trainingsgerät erworben wird, mit welchem sich eine Vielzahl von Übungen absolvieren lassen. Die Nutzer auf unserer Partner-Seite Amazon bestätigen dies auch in ihren Rezensionen.
Extra-Tipp: Bevor Sie sich für die Station entscheiden, sollten Sie genau schauen, wo Sie diese aufstellen möchten! Die Fitness-Station ist zwar nicht sonderlich groß, jedoch sollten Sie bedenken, dass Sie sich beim Training ungestört bewegen können sollten. Daher ist es ratsam, die Station nicht direkt in eine Ecke zu stellen. Mindestens einen halben Meter Abstand zu den Wänden sollten Sie auf jeden Fall einhalten!
Wenn Ihnen der Platz für eine Trainings-Station fehlt, dann empfehlen wir Ihnen die Klimmzugstange für die Decke!
Marcy Fitness Dip Station Power Tower Deluxe im Test: Unser Fazit
Wenn Sie ab sofort Ihre Muskulatur und vor allem Ihre Fitness jederzeit flexibel daheim trainieren möchten, dann ist die Fitness-Station von Marcy das perfekte Trainingsgerät für Sie! Sie sparen sich nicht nur die teure Mitgliedschaft im Studio (und haben den Preis für die Fitness-Station schnell wieder raus), sondern können zu jeder beliebigen Zeit trainieren!
Durch die verschiedenen Griffe wird ein vielseitiges Training ermöglicht. So können Sie mit nur einem Gerät alle Muskelgruppen gezielt fördern! Noch mehr Tipps und Ideen für ein abwechslungsreiches Training mit der Fitness-Station von Marcy finden Sie auch im folgenden Video:
Keine Erfahrungsberichte vorhanden