Power Tower Klimmzug Station im Test und Preis-Leistungsvergleich
Mit der Power Tower Klimmzug Station trainieren Sie ab sofort bequem von zu Hause aus, wann immer Sie Zeit dafür finden. Schon wenige Minuten am Tag reichen aus, um seine Muskeln aufzubauen und dauerhaft zu stärken!
Wir erklären Ihnen, welche Trainingsvarianten sich für Sie mit dieser Klimmzugstation bieten, wie sie im Preis-Leistungsverhältnis abgeschnitten hat und wie andere Nutzer sie in der Praxis bewertet haben!
Wie groß ist die Power Tower Klimmzug Station?
Diese Klimmzugstation für zu Hause überzeugt durch ihre kompakte Größe, so dass sich auch in der kleinsten Wohnung ein geeigneter Platz finden lässt.
Die Station ist 112 cm lang, 112 cm tief und hat eine Höhe von 220 cm.
Unser Tipp: In älteren Wohnungen sind die Decken manchmal niedriger. Messen Sie im Zweifel die Deckenhöhe aus, um keine bösen Überraschungen beim Aufbau zu erleben! Zusätzlich empfehlen wir den Aufbau aus Sicherheitsgründen immer zu Zweit. So geht es außerdem auch schneller!
Welche Belastungsgrenze hat die Klimmzugstation von Gorilla Sports?
Das Eigengewicht der Station beträgt 30 kg. Die maximale Belastungsgrenze liegt bei 115 kg. Wenn Ihnen die Belastung nicht ausreicht, empfehlen wir Ihnen als Alternative die TrainHard Multistation, welche nur minimal teurer ist, jedoch bis zu 180 kg belastet werden darf!
Übungen an der Klimmzugstation
Mit der Power Tower Klimmzug Station haben Sie die Möglichkeit des Ganzkörpertrainings, ohne hierfür den Weg ins Fitness-Studio aufnehmen zu müssen! Trainieren Sie den Bauch, die Beine, die Brust oder den Rücken – nur durch Ihr eigenes Körpergewicht. Das Training geht dabei natürlich über Klimmzüge hinaus, obwohl bereits diese den gesamten Körper enorm fordern können!
Unsere Empfehlung für Übungen an der Klimmzugstation: Lassen Sie sich die Übungen von einem Profi zeigen! Eine falsche Ausführung in der Bewegung kann zu Schäden an Muskeln und Sehnen führen und sehr gefährlich werden. Haben Sie die Basics erlernt, sind beispielsweise auf Youtube unzählige Anleitungen zu finden! Besonders wichtig ist es, sich vor dem Training aufzuwärmen. Von den klassischen Kniebeugen über Seilspringen oder eine kleine Runde Joggen um den Block ist alles möglich, nur starten Sie das Krafttraining nie im „kalten“ Zustand! Weitere Infos zu Übungen an der Klimmzugstange haben wir auf dieser Seite für Sie zusammengefasst!
Für wen eignet sich eine Klimmzugstation?
Die Gesundheit wird in der heutigen Zeit oft vernachlässigt. Stundenlanges Sitzen im Büro, anschließend fährt man mit dem Auto nach Hause und verbringt den Rest des Tages wieder im Sitzen oder Liegen auf der Couch. Dies sorgt auf Dauer nicht nur für Haltungsschäden, sondern auch für eine mangelhafte Muskulatur. Bandscheibenprobleme oder Rückenschmerzen sind die Folge und verursachen meist jahrelange Beschwerden, die nur durch aufwändige Physiotherapien behandelt werden können – wenn überhaupt.
Was tun, wenn der Platz für eine Klimmzugstation fehlt?
Sie haben nur eine kleine Wohnung? Leben in einem WG-Zimmer oder möchten sich einfach keine große Klimmzugstation zulegen? Dann sind ein Türreck oder eine Klimmzugstation für die Wand oder die Decke ideale Alternativen! Auf dieser Seite finden Sie alles Wichtige sowie Tipps für den Kauf einer Decken- bzw. Wandklimmzugstation. Hier geben wir Infos über Tür-Klimmzugstangen und Empfehlungen in jeder Preisklasse!
Wie viel kostet die Kraftstation mit Klimmzugstange von Gorilla Sports?
Mit einem Preis von unter 140 Euro ist diese Klimmzugstation sehr günstig. Bedenken Sie einmal, wie viel Sie für die Mitgliedschaft im Fitness-Studio bezahlen! Schon nach wenigen Monaten hat sich der Kauf amortisiert und Sie können vor allem flexibel trainieren – zu jedes Tageszeit und ohne Anfahrtsweg!
In der Praxis hat die Power Tower Klimmzug Station ebenfalls überzeugen können. Zum Testzeitpunkt in 12/2017 hat die Klimmzugstation eine Bewertung von 3,9 von 5 Sternen erhalten. 47% aller Käufer haben die Höchstnote vergeben, was absolut überzeugend sein dürfte!
Klimmzugstation gebraucht kaufen: Lohnt es sich?
Durch die verhältnismäßig günstigen Preise lohnt sich der Kauf einer gebrauchten Klimmzugstation kaum. Sie haben zum einen das Problem, dass Sie keine Garantie auf die Station haben und zudem nicht nachvollziehen können, ob nicht eventuell Schäden vorliegen, die vielleicht auf den ersten Blick nicht ersichtlich sind. Ausgetauschte Schrauben die nicht zu 100% passen, einer feiner Riss durch falsche Handhabung oder einen Sturz… Ein Unfall an der Klimmzugstation kann böse enden, so dass sich der Kauf einer neuen Klimmzugstation schon aus Sicherheitsgründen lohnt!
Power Tower Klimmzug Station im Test: Unser Fazit
Wenn Sie eine günstige Klimmzugstation mit Klimmzugstange suchen, dann ist diese Station der Marke Gorilla Sports perfekt für Sie geeignet.
Mit einer eigenen Klimmzugstation sind Sie flexibel mit dem Training und können dieses jederzeit in Ihren Alltag integrieren. Am Abend, wenn die Kinder schlafen oder morgens eine Trainingsrunde vor der Arbeit? Sie haben die Wahl!
Keine Erfahrungsberichte vorhanden